Effizienzhaus A - Klimahaus - Hzgskosten was ist das? - Traum in WIL - 5 - LITERHAUS - Solarthermie!


1 Front

Anbieter

von Schlapp Immobilien - Nadia Schlapp
Im Seif 40
54456 Tawern

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 06502-93 56 658
 0179-698 1279

Angebot

Objekt-Nr.: BK00290
Stand vom: 07.04.2025
ID: 1717

Haus
Doppelhaushälfte
54516  Wittlich

Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Details

Übersicht
Objekt-Nr. BK00290
Objektart Haus
Objekttyp Doppelhaushälfte
Vermarktung Kauf
Nutzung Wohnen
Land Deutschland
Bundesland Rheinland-Pfalz
Region Wengerohr
PLZ 54516
Ort Wittlich
Preise und Kosten
Kaufpreis 449.000,00 EUR
Maklerprovision 3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
Außenstellplätze 2
Flächen
Wohnfläche ca. 144,00 m²
Grundstück 556,00 m²
Stellplätze 2
Ausstattung
Zimmer 6,0
Schlafzimmer 4
Badezimmer 1
Gäste WC ja
Balkon/Terrasse 2
Balkone 1
Terrassen 1
Raumteilung änderbar ja
Bad Dusche, Fenster, Wanne
Küche Einbauküche
Boden Fliesen
Heizungsart Zentralheizung
Befeuerung Gas
Stellplatzart(en) Außenstellplatz
Ausrichtung Balkon/Terrassen Südwest
Kabel / Sat-TV ja
Wasch/Trockenraum ja
Breitbandzugang COM_SESIMMOTOOL_BREITBAND_ZUGANG_ART_Kabel, SAT
Bandbreite 100.000,0 Mbit/Sec
Unterkellert nein
Abstellraum ja
Rollladen ja
Zustandsangaben
Baujahr 2000
Zustand neuwertig
Energieverbrauch
Ausstellungsdatum 11.02.2025
Ausweiserstellung ab dem 1.5.2014
gültig bis 02-2035
Energieausweis Art Bedarf
Energieeffiziensklasse A
Endenergiebedarf kWh/(m²a) 37
Baujahr 2000
Befeuerung Gas
Sonstiges
verfügbar ab sofort
als Ferienimmobilie geeignet ja
Ausblick Ferne

Objektbeschreibung

ENERGIEAUSWEIS

- Energieeffizienzklasse: A
- erstellt am: 11.02.2025
- gültig bis: 11.02.2035
- Art des Energieausweises: nach Bedarf
- Endenergiebedarf insgesamt: ca. 37 kWh/(m²a)
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Gas
- Baujahr: 2000

---------------

Im Rahmen des Modellvorhabens „5-Liter-Haus“, das im Jahr 2000 mit dem Bau einer Pultdach-Doppelhaushälfte abgeschlossen wurde, wurde der jährliche Energiever-brauch für Heizung und Warmwasser auf maximal 50 kWh pro Quadratmeter Wohnflä-che begrenzt. Das tatsächliche Ergebnis von 37,1 kWh pro Quadratmeter entspricht dem Energiekoeffizienten A und zeigt die hohe Energieeffizienz dieses Hauses.

Die im Jahr 2000 errichtete DHH verfügt über eine Wohnfläche von 144 m² und eine Grundstücksfläche von 556 m² und befindet sich im Ortsteil Wengerohr in Witt-lich. Das Gebäude wurde mit modernen, energieeffizienten Maßnahmen geplant, die nicht nur den Energieverbrauch minimieren, sondern auch langfristig zu niedrigeren Be-triebskosten führen. Es ist ein gutes Beispiel für die Verbindung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Rentabilität im Bauwesen.

Das Grundstück befindet sich in einem Trinkwassereinzugsgebiet, weshalb sämtl. Oberflächenwasser in den Garten und eine Mulde abgeleitet wird. Überschüssiges Was-ser fließt in einen Graben, der die Siedlung durchzieht und dort versickert. Im Garten steht ein Gebäude, das als stark isolierter Kellerersatzraum dient. Dieser hat eine Fläche von etwa 15 m² und kann ohne Bauantrag auf bis zu 60 m² erweitert werden.

Das Haus ist mit einem fortschrittlichen System zur kontr. Be- und Entlüftung ausgestat-tet. Die Luft wird durch Filter angesaugt, über Rohre in das Gebäude geführt und dort im Technikraum im Obergeschoss erneut gefiltert. Diese gereinigte Luft sorgt für ein ange-nehmes Raumklima, sodass auch nach Jahren keine Malerarbeiten notwendig sind. Zur Wärmerückgewinnung wird die Luft über einen ums Haus verlegten Erdwärmetauscher geleitet, was sowohl den Wohnkomfort erhöht als auch die Energiekosten reduziert. Die Luft wird eff. von Staub und Pollen befreit.

Aufgrund der effizienten Wärmeversorgung sind keine Heizkörper erforderlich. In Bad und Wohnzimmer wurde jeweils ein Heizkörper aus Komfortgründen installiert.

Ausstattung

Das Haus ist rundum mit 30 cm Isolierung versehen, und die Betondecken sind tritt-schallgedämmt. Die Heizung wurde 2024 durch ein Gasbrennwertgerät erneuert und hat noch vier Jahre Garantie. Die Außenfassade wurde 2025 vollständig gestrichen. Eine Solarthermie-Anlage mit etwa 6 m² Fläche sorgt fast das ganze Jahr über für warmes Wasser. Die Fenster haben einen K-Wert von 0,7.

Die Grundsteuer beträgt 350 € jährlich. Seit 2024 können laut Spangdalem 1.600 € Miete verlangt werden. Unser baugleiches Haus in Sichtweite, erzielt seit dem 1.5.2024 eine Kaltmiete von 1.600 €. Es ist eine Indexmiete vereinbart. Die Immobilie wurde seit 2019 für 1.600 € monatlich vermietet, was eine jährliche Mieteinnahme von 19.200 € ergibt – die erzielte Rendite lässt sich einfach berechnen. Sowohl im Bad als auch im Hauswirtschaftsraum können Waschmaschine und Trockner aufgestellt werden. Zu-dem sind WM-Anschlüsse im HWR und im Bad vorhanden.

Beim Betreten des Hauses befindet sich auf der linken Seite das Gäste-WC, direkt dane-ben ein praktischer Abstellraum. Weiter den Flur entlang führt auf der rechten Seite die Treppe ins Obergeschoss. Direkt daneben liegt die Küche, ausgestattet mit einer moder-nen Einbauküche. Falls ein viertes Schlafzimmer oder ein separates Büro benötigt wird, lässt sich die bestehende Küchenzeile problemlos in den großzügigen, 38 m² großen Wohn- und Essbereich integrieren – beispielsweise als moderne Kochinsel, wie auf einem beigefügten Beispielbild einer baugleichen Immobilie veranschaulicht. Der ideale Platz dafür befindet sich an der Wand zum Nachbarhaus. Der Anschluss an die vorhandene Abwasserleitung kann über das Ausgussbecken im angrenzenden Hauswirtschaftsraum erfolgen. Zudem kann eine der drei Zuluftdüsen im Wohnbereich zu einer Abluftdüse umfunktioniert werden – eine erprobte Lösung, die bereits erfolgreich im baugleichen Haus im Haselnussweg 10, nur etwa 50 Meter entfernt, umgesetzt wurde.

Lagebeschreibung

Die bisherige Küche kann in diesem Fall als viertes Schlafzimmer oder als komfortables Homeoffice genutzt werden. So bietet das Haus ganz flexibel entweder vier Schlafzimmer oder drei Schlafzimmer plus Büro – je nach Bedarf. Der Hauswirtschaftsraum bleibt dabei vollständig erhalten und dient weiterhin als Technik- und Versorgungsraum.

Von der Küche aus gelangt man auf die Terrasse auf der Westseite, vom Wohnzimmer aus auf die Terrasse der Südseite.

Die Küche öffnet sich zum großzügigen Wohn- und Essbereich, der auch über den Flur zugänglich ist. Große Fenster durchfluten den Raum mit natürlichem Licht und lassen ihn besonders hell und einladend wirken. Zudem führt ein weiterer Zugang von diesem Bereich auf die zweite Terrasse auf der Südseite.

Im Obergeschoss angekommen, befindet sich auf der linken Seite das Familienbade-zimmer, das mit einem WC, einer Dusche, einer Badewanne, einem separaten Hygie-nebereich sowie einem Fenster ausgestattet ist. Direkt daneben liegt der Technikraum. Auf der rechten Seite des Flures befinden sich zwei gleich große Zimmer, die jeweils Zugang zu einem Balkon bieten. Der Balkon, der überdacht ist, ist nach Süden ausgerichtet und kann von beiden Zimmern betreten werden. Darüber befinden sich Solarthermiepa-neele, welche die Warmwasserversorgung des Hauses zu fast 100 % sicherstellen. Zu-dem verfügen beide Zimmer über eine Galerie, die über eine Holzleiter erreichbar ist.

Auf der rechten Seite des Flures befindet sich ein weiteres Schlafzimmer.

Ein Haus mit viel Raum und vielen Nutzungsmöglichkeiten.

Hier ist wohnen und arbeiten unter einem Dach möglich!

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Ihr neues Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen begehrten Wohnlage von Wittlich. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Postamt, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen und Kindergärten finden Sie in unmittelbarer meist fußläufiger Nähe oder wenigen Au-tominuten Entfernung vor.

Sonstiges

Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit

Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.

Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:

Heiko Kennel
Tel.: +49 (0)6581 – 6 05 05 40
Mobil:+49 (0)179 – 698 1279
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp

Hinweis zum Exposé Inhalt:

Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie der Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.

Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.

Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!

Kostenfrei Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln unter http://www.verkehrswert-ermitteln.de
------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG TIPPGEBER!

Sie kennen jemanden in der Familie, im Freundeskreis, im Bekanntenkreis, im Büro oder im Verein, der gerade seine Immobilie verkaufen möchte oder zumindest mit dem Gedanken spielt?

Dieser Tipp kann sich für Sie auszahlen!

Sprechen Sie uns an!

Wir zahlen Ihnen eine überdurchschnittliche Prämie.


Bilder


1 Front
3 Südseite mit Solarthermie
4 Giebelseite West mit Kellerersatzraum
5 Kellerersatzraum
6 Kellerersatzraum von der Straße aus
7 Kellerersatzraum Rtg Garten
8 Regenwassermulde im Garten
9 Regenwassergraben für die Siedlung
10 Eingangsflur - rechts Gäste WC
10a Flur zum Eingang - vorne rechts Gäste WC
11 Gäste WC
13 HWR
14 Flur zum TrH und Technik unter der Treppe
15 Technik unter der Treppe Wasser
16 Technik unter der Treppe Gas
17 Technik unter der Treppe Elektrik
18 Küche
19 Küche
20 Küche mit Blick ins Wohnzimmer und Flur
47 Beispiel Küchenarrangement
21 Blick aus Küche zum Kellerersatzraum
22 Wohnzimmer
23 Wohnzimmer
24 Wohnzimmer mit Blick auf Terrasse
25 Treppenhaus EG - OG
26 Treppenhaus OG mit Blick in 2 Zimmer mit den Galerien
27 Zimmer im OG ohne Galerie
28 zweites Zimmer im OG ohne Galerie
29 Zimmer 1 OG mit Galerie und Zugang zum Balkon
30 Zimmer OG mit Galeria und Balkon
31 Balkon
32 Balkon mit Solarthermie
33 Zimmer 2 OG mit Galeria und Zugang zum Balkon
34 Zimmer OG mit Galeria und Balkon
35 Technikraum Heizung Gasbrennwerttherme
35a Wasservorrat - Solarthermie
36 Bad Dusche Wanne
37 Bad
38 Kellerersatzraum mit Belüftungsrohren und Filtern
39 Kellerersatzraum
40 Kellerersatzraum mit starker Torisolierung
41 Übertorablage
42 Luftansaugung Belüftung
43 Solarthermie
44 Front
45 - 2 Stellplätze
46 Stellplätze - Garagen möglich